Aktuelle Zinsänderungen beim Tagesgeld

Kaum hat die neue Woche begonnen, erwarten den Anleger mehrere Zinssenkungen aus dem Bereich Tagesgeld. Somit senkte die erst Ende Februar gestartete Renault Bank mit Ihrem Tagesgeld die Zinsen um 25 Basispunkte von ehemals guten 1,85% auf 1,65% p.a.
Ebenfalls passte die Wüstenrot direct Ihr Top Tagesgeld von 0,75% auf 0,50% an. Somit findet sich das Tagesgeld der Wüstenrot direct im unteren Bereich unseres großen Tagesgeldvergleichs wieder.
Trotz dieser Zinssenkung bietet dieses Tagesgeldkonto Zinsen ab dem ersten Euro und keinen Maximalanlagebetrag. Die Konditionen gelten hierbei sowohl für Bestandskunden als auch für Neukunden und die Zinsen werden einmal im Quartal gutgeschrieben, wodurch der Anleger wieder vom Zinseszinseffekt profitiert.
Neben den zwei Zinssenkungen gibt es aber auch Erfreuliches zu berichten. Wie die 1822direkt bekannt gab, wird die Zinsgarantie bis zum 01.10.2013 verlängert. Diese Zinsgarantie verspricht derzeit 1,50% p.a. nur für Neukunden und bis zu einer Anlagehöhe von 250.000 Euro. Bestandskunden müssen sich leider mit dem niedrigeren Zinssatz von derzeit 0,75% zufrieden geben. Überzeugend ist auch, dass es keine Mindest- oder Maximalanlagebeträge gibt.
Das Tagesgeldkonto der 1822direkt in der Zusammenfassung:
- 1,50% Zinsen bis 250.000 Euro (nur für Neukunden)
- Anlagesummen über 250.000 - 500.000 Euro werden mit 0,75% verzinst
- ab 501.000 Euro nur noch 0,25% p.a.
- Zinsgarantie bis zum 01.10.2013
- kein Mindest- oder Maximalanlagebetrag
- 100% Einlagensicherung
Fazit: Trotz der andauernden Zinssenkungen die momentan den Finanzmarkt beherrschen, lohnt es sich die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Die vorderen Plätze belegen derzeit die RaboDirect mit 1,65% oder auch die Volkswagen Bank direct mit 1,60% Zinsen.
Am besten bewertet*
Häufig erwähnt
Neue Produkte
Am besten bewertet
Am häufigsten bewertet
Am häufigsten gesucht
Zuletzt bewertet
ich möchte nichts mitteilen
Alle funktioniert (fast immer) reibungslos
Übersichtliche Website.
Ich bin sehr zufrieden mit der Bank und auch dem Service. Etwaige Entgelte zahle ich für die versprochene Nachhaltigkeit gerne. Ich habe mit Triodos ein gutes Gefühl und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt - ganz im Gegenteil. Die wohl fehlende Unterstützung, Überweisungen mittels QR Code etc. vorzunehmen, stört mich nicht, da ich derlei "Features" auch bei meinen anderen Giro- Konten nicht nutze. Mich hat Triodos überzeugt.
Ich habe auf einigen Plattform investiert - CONDA ist das absolute Schlusslicht: Meine vereinbarten Zinszahlungen treffen Wochen und Monate verspätet ein. Dazu kommt, dass ich darüber nicht aktiv von CONDA informiert werde (ein entschuldigendes Mail mit einer Information über die nächsten Schritte z.B.), sondern ich muss dort nachfragen. Und bekomme - immer mit reichlicher zeitlicher Verzögerung - die Antwort, dass sie auch nichts tun können. Abgesehen davon finde ich den Investorenbereich der Website unübersichtlich und die Auszahlung auf ein sogenanntes "Wallet" sehr umständlich, weil ich mir mein Geld dann immer noch selbst aufs Konto überweisen muss. Ich kann von einem Investment über CONDA nur abraten.