1822direkt verlängert Startguthaben beim Tagesgeld

Am heutigen Donnerstag, den 29.03.2012, verlängert die 1822direkt die seit längerem gültige Startguthaben Aktion beim Tagesgeldkonto.
So erhalten Neukunden nun weiterhin für eine Kontoeröffnung des 1822direkt ZinsCash bis zum 30.04.2012 einen Startbonus von 25€, wenn Sie innerhalb von 4 Wochen nach Eröffnung mindestens 5.000€ einzahlen und das Guthaben bis mindestens 30.06.2012 auf dem Konto verbleibt. Dann wird der 25€ Bonus am 04.07.2012 ausgezahlt.
Natürlich gelten die hohen 2,50% Zinsen bis 250.000€ auch weiterhin. Zusätzlich zu den 25€ Startguthaben gibt es noch eine Zinsgarantie bis zum 04.09.2012 und 100% Einlagensicherung.
Hier die Konditionen auf einen Blick:
- 2,50% Zinsen p.a. bis 250.000€
- für Neukunden: 25 Euro Bonus
- über 250.000€ - 1,20% Zinsen
- Zinsgarantie bis 04.09.2012
- keine Mindest- und Maximalbeträge
- 100% Einlagensicherung
- täglich verfügbar
Die 1822direkt bestätigt damit ihr gutes Image in Sachen Tagesgeld und innovativen Produkten - und die hohen Zinsen und Einlagensicherung tragen ihr Weiteres dazu bei.
Am besten bewertet*
Häufig erwähnt
Neue Produkte
Am besten bewertet
Am häufigsten bewertet
Am häufigsten gesucht
Zuletzt bewertet
ich möchte nichts mitteilen
Alle funktioniert (fast immer) reibungslos
Übersichtliche Website.
Ich bin sehr zufrieden mit der Bank und auch dem Service. Etwaige Entgelte zahle ich für die versprochene Nachhaltigkeit gerne. Ich habe mit Triodos ein gutes Gefühl und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt - ganz im Gegenteil. Die wohl fehlende Unterstützung, Überweisungen mittels QR Code etc. vorzunehmen, stört mich nicht, da ich derlei "Features" auch bei meinen anderen Giro- Konten nicht nutze. Mich hat Triodos überzeugt.
Ich habe auf einigen Plattform investiert - CONDA ist das absolute Schlusslicht: Meine vereinbarten Zinszahlungen treffen Wochen und Monate verspätet ein. Dazu kommt, dass ich darüber nicht aktiv von CONDA informiert werde (ein entschuldigendes Mail mit einer Information über die nächsten Schritte z.B.), sondern ich muss dort nachfragen. Und bekomme - immer mit reichlicher zeitlicher Verzögerung - die Antwort, dass sie auch nichts tun können. Abgesehen davon finde ich den Investorenbereich der Website unübersichtlich und die Auszahlung auf ein sogenanntes "Wallet" sehr umständlich, weil ich mir mein Geld dann immer noch selbst aufs Konto überweisen muss. Ich kann von einem Investment über CONDA nur abraten.