1822direkt: Neuer Zinssatz fürs das Tagesgeldkonto "ZinsCash"

Das Tagesgeldkonto der 1822direkt ZinsCash hat seit dem heutigen Tag nun einen neuen Zinssatz. Vorher hatte die 1822direkt ihr Tagesgeldkonto noch mit 2,5% p.a. verzinst, nun liegt dieser bei 2,3% p.a.
Aktuell bietet die Direktbank der Frankfurter Sparkasse ein Startguthaben von 25€ für alle Neukunden. Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt geführt hat. Die Anlagehöhe beträgt derzeit bis 250.000€ und garantiert die Zins von 2,3% bis zum 04.10.2012. Bestandskunden erhalten leider nur 1,20% Zinsen.
Die Vorteile des ZinsCash:
- 2,30% Zinsen p.a.
- für Neukunden: 25 Euro Bonus
(bei Kontoeröffnung bis 30.04.2012 und bei mindestens 5.000€ Kontoeinlage bis 30.06.2012) - Zinsgarantie bis 04.10.2012
- 100% Einlagensicherung
Im Vergleich zu den anderen Direktbanken schließt die 1822direkt sehr gut ab und nimmt im Ranking eine der vorderen Platzierungen ein.
Am besten bewertet*
Häufig erwähnt
Neue Produkte
Am besten bewertet
Am häufigsten bewertet
Am häufigsten gesucht
Zuletzt bewertet
ich möchte nichts mitteilen
Alle funktioniert (fast immer) reibungslos
Übersichtliche Website.
Ich bin sehr zufrieden mit der Bank und auch dem Service. Etwaige Entgelte zahle ich für die versprochene Nachhaltigkeit gerne. Ich habe mit Triodos ein gutes Gefühl und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt - ganz im Gegenteil. Die wohl fehlende Unterstützung, Überweisungen mittels QR Code etc. vorzunehmen, stört mich nicht, da ich derlei "Features" auch bei meinen anderen Giro- Konten nicht nutze. Mich hat Triodos überzeugt.
Ich habe auf einigen Plattform investiert - CONDA ist das absolute Schlusslicht: Meine vereinbarten Zinszahlungen treffen Wochen und Monate verspätet ein. Dazu kommt, dass ich darüber nicht aktiv von CONDA informiert werde (ein entschuldigendes Mail mit einer Information über die nächsten Schritte z.B.), sondern ich muss dort nachfragen. Und bekomme - immer mit reichlicher zeitlicher Verzögerung - die Antwort, dass sie auch nichts tun können. Abgesehen davon finde ich den Investorenbereich der Website unübersichtlich und die Auszahlung auf ein sogenanntes "Wallet" sehr umständlich, weil ich mir mein Geld dann immer noch selbst aufs Konto überweisen muss. Ich kann von einem Investment über CONDA nur abraten.