_1.png)
bonify ist eine Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, Nutzern in Deutschland zu halfen, ihre Bonität zu verstehen, zu überwachen und zu verbessern. bonify möchte das finanzielle Leben seiner Nutzer ganzheitlich zu verbessern.
Kostenloser SCHUFA-Einblick direkt online oder per App
bonify-Nutzer können ihre SCHUFA-Daten kostenlos und online einsehen. Du kannst:
- deinen SCHUFA-Basisscore einsehen,
- deine SCHUFA-Einträge,
- wer deine Daten angefragt hat und
- du wirst bei Negativeinträgen innerhalb von 24h benachrichtigt.
- Völlig kostenlos und direkt online oder in der App!
Mehr als SCHUFA-Daten einsehen
bonify bereitet aber nicht nur die persönlichen Bonitätsinformationen für seine Nutzer auf, sondern informiert in einem umfassenden Wissensbereich auch über diverse Themen rund um Kredite, Bonität und Finanzwissen im Allgemeinen. Das ist aber noch längst nicht alles. Das Berliner Unternehmen erweitert stetig seine Leistungen, um das Leben seiner Nutzer immer weiter zu erleichtern.
Der bonify Finanzmanager ermöglicht den Nutzern einen umfassenden Überblick über sämtliche Kontobewegungen der hinterlegten Konten. Ein- und Ausgänge werden automatisch kategorisiert. Der Finanzmanager hilft dabei, die Finanzen in den Griff zu bekommen und gibt Tipps zur Verbesserung der eigenen Finanzen und Bonität.
Die FinFitness, ein einzigartiges bonify Tool, ermittelt einen Wert, der dem Nutzer dabei hilft, seine finanzielle Situation besser einzuschätzen. Für die Berechnung der FinFitness werden vier unterschiedliche Faktoren (Haushaltsüberschuss, Rücklastschriften, Ersparnisse und Anstellungsverhältnis) berücksichtigt, die beispielsweise auch Banken bei der Kreditvergabe prüfen.
Die Mieterauskunft von bonify fasst alle Dokumente, die dem Vermieter bei einer Wohnungsneuanmietung vorgelegt werden müssen, vollständig und übersichtlich in einem Formular zusammen. Auf einem Dokument finden sich neben den persönlichen Informationen Angaben zum Einkommen und Anstellungsverhältnis sowie ein Nachweis über die letzten Mietzahlungen. Sie beinhaltet auch den SCHUFA-BonitätsCheck, zum Nachweisen der Bonität für den Vermieter.
Was will bonify bewirken
- Wir wollen zu einem fairen Finanzmarkt beitragen und über Bonität aufklären.
- Menschen helfen, finanziell unabhängiger zu werden und von ihren Daten zu profitieren.
- Nutzern Zeit, Nerven und Geld sparen.
- We bonify financial lives!
Über bonify
bonify wurde im Juni 2015 in Berlin gegründet. Mittlerweile vertrauen mehr als 2 Millionen Menschen auf bonify, die ihre Bonitätsdaten sowie ihren Bonitätsscore jederzeit kostenlos abrufen können. Neben der Möglichkeit der Bonitätsprüfung können bonify Nutzer ihre Bonität überwachen und optimieren und werden im Falle von Veränderungen im Score benachrichtigt. Die Bonitätsdaten werden von der größten Auskunftei Deutschlands, der SCHUFA, übermittelt.
bonify wird von Dr. Andreas Bermig (Gründer) geführt. Aktuell beschäftigt das Start-up über 40 Mitarbeiter aus mehr als 19 Nationen. Im Dezember 2022 erwarb die SCHUFA das Berliner-Fintech und hat bei bonify den digitalen Dateneinblick schon 2023 realisiert.
bonify ist ein durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener und beaufsichtigter Kontoinformationsdienst.

Details | |
---|---|
Typ | Finanzdienstleister |
Höhe der Einlagensicherung | Nicht vorhanden |
Land der Einlagensicherung | Nicht vorhanden |
Beschreibung Einlagensicherung | Der Anbieter unterliegt keinem eigenen Einlagensicherungssystem. Es handelt sich hierbei nicht um eine Bank, sondern um einen Vermittler/Dienstleister, welcher entweder die Kundengelder an anderer Stelle verwahrt oder dem Kunden keine Möglichkeit zur Geldanlage gewährt. |
Einlagensicherungssystem | Keine eigene Einlagensicherung |

Service, Beratung & Support | 4.9 |
---|---|
Banking & Prozesse | 4.8 |
Gesamtbewertung | 4.9 |

- Kommentieren
0