Skip to main content
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung4.0
04.12.2011 | 13:16 UhrVerifizierte Bewertung - powered by eKomiVerifiziert
Guten Tag, Weiterempfehlung zwar JA, aber bei max. 4 ****. Begründung: - Der permanent falsche Ehrgeiz der beinahe gesamten Medienlandschaft: Viele Zeilen, viele Seiten, Hauptsache Volumen zu Lasten "Streamlining", eigentliche Kernaussagen, Knackpunkten. Stattdessen dominieren Prosa, Lyrik & CO. - "biallo.de" existiert neben vielen anderen, auch einschlägigen Informanten der Internet-, Print-, TV Szenerie. Die allgemeine Informationsflut ist inflationär und geht zu Lasten der Qualität. - Telegrammstil ist für den heutigen User gefragt. Und weniger Infos bzw. Statements sind überwiegend qualitativ besser. M.a.w.: Fakten oder auch ´was ist Sache?`!! - Außerdem sehr häufig Wiederholungen en masse, dieselbe Thematik betreffend. Oft sogar modifiziert wg. voreiliger, wenig recherchierter Fakten. - Fazit: Viele Infos werden schlichtweg weggedrückt/ignoriert, da zu langatmig + voluminös. - Redakteure halten sich generell für sehr bzw. zu wichtig gem. dem Grundsatz ´das Rad erfunden zu haben` und nur deren Infos wie Meinungen sei das Credo dieser Zeit. War aber auch schon zu Zeiten des zu Ende gegangenen 20. Jhdt - Es wird bezweifelt, ob Lesermeinungen dieser Art überhaupt bei den Verlagen/Anstalten/Publizisten etc. ankommen. Gehört überwiegend nur zum sogen. guten Stil. Dagegen ist Kundennähe auch in Ihrer Branche heute mehr denn je gefragt. - Meine Meinungsäußerungen reflektieren nachweislich eine hohe Anzahl an Klienten Ihrer Zunft. Nur wenige haben Zeit und noch weniger Lust - zu denen auch ich mich zählen muss - zur gezielten Meinungsbildung gleich welcher Art mit beizutragen. - Die Erreichung einer 5-Sterne Zuteilung sollte Ihrem Hause/Verlag normalerweise machbar sein. Viel Erfolg! Ihr Abo-Leser
Guten Tag, Weiterempfehlung zwar JA, aber bei max. 4 ****. Begründung: - Der permanent falsche Ehrgeiz der beinahe gesamten Medienlandschaft: Viele Zeilen, viele Seiten, Hauptsache Volumen zu Lasten "Streamlining", eigentliche Kernaussagen, Knackpunkten. Stattdessen dominieren Prosa, Lyrik & CO. - "biallo.de" existiert neben vielen anderen, auch einschlägigen Informanten der Internet-, Print-, TV Szenerie. Die allgemeine Informationsflut ist inflationär und geht zu Lasten der Qualität. - Telegrammstil ist für den heutigen User gefragt. Und weniger Infos bzw. Statements sind überwiegend qualitativ besser. M.a.w.: Fakten oder auch ´was ist Sache?`!! - Außerdem sehr häufig Wiederholungen en masse, dieselbe Thematik betreffend. Oft sogar modifiziert wg. voreiliger, wenig recherchierter Fakten. - Fazit: Viele Infos werden schlichtweg weggedrückt/ignoriert, da zu langatmig + voluminös. - Redakteure halten sich generell für sehr bzw. zu wichtig gem. dem Grundsatz ´das Rad erfunden zu haben` und nur deren Infos wie Meinungen sei das Credo dieser Zeit. War aber auch schon zu Zeiten des zu Ende gegangenen 20. Jhdt - Es wird bezweifelt, ob Lesermeinungen dieser Art überhaupt bei den Verlagen/Anstalten/Publizisten etc. ankommen. Gehört überwiegend nur zum sogen. guten Stil. Dagegen ist Kundennähe auch in Ihrer Branche heute mehr denn je gefragt. - Meine Meinungsäußerungen reflektieren nachweislich eine hohe Anzahl an Klienten Ihrer Zunft. Nur wenige haben Zeit und noch weniger Lust - zu denen auch ich mich zählen muss - zur gezielten Meinungsbildung gleich welcher Art mit beizutragen. - Die Erreichung einer 5-Sterne Zuteilung sollte Ihrem Hause/Verlag normalerweise machbar sein. Viel Erfolg! Ihr Abo-Leser
Würde Bank weiterempfehlen
Ja