Skip to main content

zinsland.de | Bewertungen & Erfahrungen

Es sind zu dieser Bank 383 Bewertungen vorhanden

Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 14:36 Uhr
Ich nutze Zinsland seit April 2016 und habe mittlerweile mit kleinen Beträgen in 3 Projekte investiert. Der Registrierungsprozess erfolgte für mich zügig und einfach. Die Internetseite ist für meinen Geschmack verständlich und übersichtlich gemacht. Ich finde es einfach, mich dort zu informieren. Die wichtigen Informationen erhalte ich einfach und schnell: also in Form von Videos und Prospekten über das Projekt und die Lage, sodass ich mir gut vorstellen kann, in welches Projekt ich investiere. Weitere Details kann ich den verlinkten Unterlagen entnehmen. Während der Projektphase erhalte ich regelmäßig E-Mails über den aktuellen Stand, aber nicht ständig und damit nervend.
Ich nutze Zinsland seit April 2016 und habe mittlerweile mit kleinen Beträgen in 3 Projekte investiert. Der Registrierungsprozess erfolgte für mich zügig und einfach. Die Internetseite ist für meinen Geschmack verständlich und übersichtlich gemacht. Ich finde es einfach, mich dort zu informieren. Die wichtigen Informationen erhalte ich einfach und schnell: also in Form von Videos und Prospekten über das Projekt und die Lage, sodass ich mir gut vorstellen kann, in welches Projekt ich investiere. Weitere Details kann ich den verlinkten Unterlagen entnehmen. Während der Projektphase erhalte ich regelmäßig E-Mails über den aktuellen Stand, aber nicht ständig und damit nervend.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 14:25 Uhr
Habe bereits mehrfach investiert. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent: als ich Fragen hatte, war man super hilfsbereit und sehr nett. Und die Zinsen sind in der Regel höher bei geringerer Laufzeit im Vergleich zu anderen Crowdfundinganbietern.
Habe bereits mehrfach investiert. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent: als ich Fragen hatte, war man super hilfsbereit und sehr nett. Und die Zinsen sind in der Regel höher bei geringerer Laufzeit im Vergleich zu anderen Crowdfundinganbietern.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 14:20 Uhr
Hat alles sehr gut funktionert! sehr professionell
Hat alles sehr gut funktionert! sehr professionell
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 14:20 Uhr
Ich habe im Herbst 2016 bei der Civum GmbH ("ZINSLAND") das erste Mal Geld im Rahmen von Crowdinvesting angelegt. Mit dem Ablauf von der Registrierung, der Information über Chancen und Risiken des Crowdinvestings bis hin zur Überweisung des Anlagebetrags war ich sehr zufrieden. Ob das Projekt, in das ich investiert habe, auch erfolgreich sein wird und ich mein Geld inkl. Zinsen wiederbekomme, wird man sehen. Bis jetzt kann ich ZINSLAND aber uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich habe im Herbst 2016 bei der Civum GmbH ("ZINSLAND") das erste Mal Geld im Rahmen von Crowdinvesting angelegt. Mit dem Ablauf von der Registrierung, der Information über Chancen und Risiken des Crowdinvestings bis hin zur Überweisung des Anlagebetrags war ich sehr zufrieden. Ob das Projekt, in das ich investiert habe, auch erfolgreich sein wird und ich mein Geld inkl. Zinsen wiederbekomme, wird man sehen. Bis jetzt kann ich ZINSLAND aber uneingeschränkt weiterempfehlen.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 14:11 Uhr
Übersichtlichste und vertrauensvollste Crowdinvestingplattform für Immobilien.
Übersichtlichste und vertrauensvollste Crowdinvestingplattform für Immobilien.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 13:51 Uhr
Sehr gute, streng ausgewählte Projekte verschiedener Assetklassen zu wirklich fairen Konditionen. Sehr gutes Team und stimmige Prozesse inkl. IT.
Sehr gute, streng ausgewählte Projekte verschiedener Assetklassen zu wirklich fairen Konditionen. Sehr gutes Team und stimmige Prozesse inkl. IT.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 13:30 Uhr
Investition war sehr problemlos. Information über Objekte sehr gut. Hinweise auf eventuellen Totalverlust sehr gut.
Investition war sehr problemlos. Information über Objekte sehr gut. Hinweise auf eventuellen Totalverlust sehr gut.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 13:27 Uhr
Zinsland war meiner erster Kontakt mit Crowdinvesting. Die gesamte Abwicklung war sehr seriös und benutzerfreundlich. Zudem sind die Zinsen etwas höher als bei Wettbewerbern.
Zinsland war meiner erster Kontakt mit Crowdinvesting. Die gesamte Abwicklung war sehr seriös und benutzerfreundlich. Zudem sind die Zinsen etwas höher als bei Wettbewerbern.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 13:10 Uhr
Der Internetauftritt von Zinsland scheint mir, an Transparenz seinesgleichen zu suchen. Keine meiner Fragen blieb in den umfangreichen Projekt- und Finanzierungsbeschreibungen dieses Nachrangdarlehens-Vermittlers unbeantwortet. Aber genau hierin liegt der Haken. Beim Abschluss eines Darlehensvertrages als Nachrangdarlehen muss ich als Kreditgeber in letzter Konsequenz auch mit dem Totalverlust rechnen, nicht nur des Zinsbetrages, sondern vor allem der gesamten Investitionssumme. Zinsland weist auf der Webseite aber ausdrücklich auf diesen Schlimmstfall hin. Ich persönlich habe in drei verschiedene Bauprojekte (Markt Rose in Straelen ,das Kantoneum in Leipzig und das live green Projekt in Moers) mit unterschiedlichen Kreditnehmern und Bauträgern investiert. Nun lehne ich mich erst einmal zurück und beobachte das weitere Prozedere von den Leitplanken aus. Wenn bei diesen drei Projekten alles gut gehen sollte, werde ich in Zukunft bestimmt Kunde bei Zinsland bleiben. Bevor ich auf der Plattform eine Investition tätigen konnte, musste ich mich registrieren. Das war ähnlich wie bei der Eröffnung eines Bankkontos, aber ohne Postident. Vielmehr musste ich ein deutsches Verrechnungskonto hinterlegen, von welchem ich die Investition tätige und auf das ich Auszahlungen erhalte. Nach der Registrierung hatte ich im eigenen Kontobereich Einblick in die getätigten Investitionen. Jederzeit ist mir dort ersichtlich, in welchem Entwicklungsstand sich das betreffende Objekt bzw. Projekt befindet. Gleich nach der Registrierung hatte ich auch einen dezidierten Einblick auf die Finanzdaten eines Objektes. Bevor ich meine Investition tätigte, hatte ich mir sämtliche PDF-Informationen heruntergeladen und sorgfältig gelesen. Nach der Investition erhielt ich von Zinsland via E-Mail die Kontonummer des Treuhänders, auf dessen Konto ich den investierten Betrag binnen der nächsten 3 Tage einzuzahlen hatte. Erst nach dem Eintreffen des überwiesenen Investitionsbetrages erhielt ich ebenfalls per E-Mail den endgültigen Vertrag. Ab diesem Tag lief die jeweilige Verzinsung. Als besonders angenehm empfand ich die Tatsache, dass alle Registrierungs- und Anlageschritte über das Internet möglich waren. Dass das Geschäftsmodell „Crowdfunding“ nun auch in der Immobilienbranche für Klein- und Kleinstanleger seine Anfänge genommen hat, finde ich persönlich hoch interessant. Pro Bauprojekt kann der minimale Investitionsbetrag 500 € betragen. Das mir bekannte Maximum für Privatpersonen liegt wohl bei 10.000 € für jedes Bauprojekt. Eine abschließende Bewertung ist mir natürlich erst dann möglich, wenn das investierte und gemäß Vertrag korrekt verzinste Anlagevermögen tatsächlich auch zurückbezahlt bzw. ausgeschüttet wurde. Auf jeden Fall empfehle ich, sein Vermögen zu streuen. Lieber 3 x 3.000 € in verschiedene Projekte investieren als 9.000 Euro in ein einzelnes Projekt.
Der Internetauftritt von Zinsland scheint mir, an Transparenz seinesgleichen zu suchen. Keine meiner Fragen blieb in den umfangreichen Projekt- und Finanzierungsbeschreibungen dieses Nachrangdarlehens-Vermittlers unbeantwortet. Aber genau hierin liegt der Haken. Beim Abschluss eines Darlehensvertrages als Nachrangdarlehen muss ich als Kreditgeber in letzter Konsequenz auch mit dem Totalverlust rechnen, nicht nur des Zinsbetrages, sondern vor allem der gesamten Investitionssumme. Zinsland weist auf der Webseite aber ausdrücklich auf diesen Schlimmstfall hin. Ich persönlich habe in drei verschiedene Bauprojekte (Markt Rose in Straelen ,das Kantoneum in Leipzig und das live green Projekt in Moers) mit unterschiedlichen Kreditnehmern und Bauträgern investiert. Nun lehne ich mich erst einmal zurück und beobachte das weitere Prozedere von den Leitplanken aus. Wenn bei diesen drei Projekten alles gut gehen sollte, werde ich in Zukunft bestimmt Kunde bei Zinsland bleiben. Bevor ich auf der Plattform eine Investition tätigen konnte, musste ich mich registrieren. Das war ähnlich wie bei der Eröffnung eines Bankkontos, aber ohne Postident. Vielmehr musste ich ein deutsches Verrechnungskonto hinterlegen, von welchem ich die Investition tätige und auf das ich Auszahlungen erhalte. Nach der Registrierung hatte ich im eigenen Kontobereich Einblick in die getätigten Investitionen. Jederzeit ist mir dort ersichtlich, in welchem Entwicklungsstand sich das betreffende Objekt bzw. Projekt befindet. Gleich nach der Registrierung hatte ich auch einen dezidierten Einblick auf die Finanzdaten eines Objektes. Bevor ich meine Investition tätigte, hatte ich mir sämtliche PDF-Informationen heruntergeladen und sorgfältig gelesen. Nach der Investition erhielt ich von Zinsland via E-Mail die Kontonummer des Treuhänders, auf dessen Konto ich den investierten Betrag binnen der nächsten 3 Tage einzuzahlen hatte. Erst nach dem Eintreffen des überwiesenen Investitionsbetrages erhielt ich ebenfalls per E-Mail den endgültigen Vertrag. Ab diesem Tag lief die jeweilige Verzinsung. Als besonders angenehm empfand ich die Tatsache, dass alle Registrierungs- und Anlageschritte über das Internet möglich waren. Dass das Geschäftsmodell „Crowdfunding“ nun auch in der Immobilienbranche für Klein- und Kleinstanleger seine Anfänge genommen hat, finde ich persönlich hoch interessant. Pro Bauprojekt kann der minimale Investitionsbetrag 500 € betragen. Das mir bekannte Maximum für Privatpersonen liegt wohl bei 10.000 € für jedes Bauprojekt. Eine abschließende Bewertung ist mir natürlich erst dann möglich, wenn das investierte und gemäß Vertrag korrekt verzinste Anlagevermögen tatsächlich auch zurückbezahlt bzw. ausgeschüttet wurde. Auf jeden Fall empfehle ich, sein Vermögen zu streuen. Lieber 3 x 3.000 € in verschiedene Projekte investieren als 9.000 Euro in ein einzelnes Projekt.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja
 
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung5.0
24.01.2017 | 13:08 Uhr
Meine Frau und ich haben uns an verschiedenen Crowdfunding-Modellen beteiligt, welche über Zinsland angeboten werden. Wir waren von der Qualität der Produkte und den gelieferten Informationen positiv angetan und haben deshalb auch investiert. Bis dato waren alle Transaktionen mit Zinsland sehr korrekt, pünktlich und genau.
Meine Frau und ich haben uns an verschiedenen Crowdfunding-Modellen beteiligt, welche über Zinsland angeboten werden. Wir waren von der Qualität der Produkte und den gelieferten Informationen positiv angetan und haben deshalb auch investiert. Bis dato waren alle Transaktionen mit Zinsland sehr korrekt, pünktlich und genau.
Würde Bank weiterempfehlen
Ja