Skip to main content

NEU bei BankingCheck - Ginmon Geldanlage mit attraktiver Rendite

Posted in:
Autor: BankingCheck Team
Veröffentlicht am: Donnerstag 19 November 2015
Ginmon Geldanlage

Mit Ginmon finden Privatkunden eine automatisierte Vermögensverwaltung vor, die eine wissenschaftliche Anlagestrategie mit der Sicherheit einer renommierten Bank und der Benutzerfreundlichkeit einer modernen Online-Plattform verbindet. Hierbei haben Privatanleger mit der vollautomatisierte Geldanlage die Möglichkeit über ein Depotkonto auch ohne großes Finanzwissen angespartes Kapital kostengünstig in bewährte Anlageformen zu investieren.

Bei Ginmon wird das Geld der Kunden je nach Risikoprofil bestmöglich am globalen Kapitalmarkt investiert. Das Geld wird auf rund 10.000 Unternehmen aus 47 verschiedenen Ländern gestreut und somit das Risiko auf ein absolutes Minimum reduziert. So profitieren Sparer vom weltweiten Wirtschaftswachstum und von einer attraktive Renditemöglichkeiten mit einer durchschnittlichen Rendite von 5 - 7% jährlich.

So eröffnen Sie die Ginmon Geldanlage

  1. Für eine Investition in die Ginmon Geldanlage müssen Sparer zuerst ihren Anlegertyp ermitteln. Dies kann mit Hilfe eines kurzen Fragebogens innerhalb weniger Minuten vorgenommen werden. Das Ergebnis der Befragung gibt eine Skala von 1 bis 10 aus, die das Risikolevel des Anlegers ausgibt.
  2. Im Anschluss erfolgt die Zusammensetzung sowie die Ausgabe der erwarteten Wertentwicklung des berechneten Weltportfolios. Die Berechnung und Optimierung der Geldanlage wird automatisiert durch Ginmon vorgenommen. Sofern ein Anleger eine Ginmon Geldanlage eröffnen möchte, kann die Kontoeröffnung und Legitimation bei Ginmons Partnerbank, der DAB Bank AG, mit dem PostIdent-Verfahren vorgenommen werden. Ein- und Auszahlungen können ausschließlich über das Referenzkonto ausgeführt werden.
  3. Die Verwaltung der Geldanlage erfolgt bei Ginmon über ein leicht verständliches Reporting, das der Anleger bei Bedarf anpassen kann. Die Pflege des Portfolio, z.b. durch ein regelmäßiges Rebalancing, übernimmt Ginmon.

Die Konditionen der Ginmon Geldanlage:

  • erwartete Rendite von 5 - 7% p.a.
  • Mindestanlagevolumen:
    Einmalanlage 1.000 € + Sparplan mit 50€ oder Einmalanlage 5.000 € ohne Sparplan
  • Kosten:
    all-inclusive Leistungen: 0,39% der Anlagesumme + Erfolgsbeteiligung: 1/10 des erzeilten Gewinns
  • Sicherheit durch maximale Streuung & Effizienz durch Kombination bewährter Anlageklassen (ETFs und Indexfonds)
  • tägliche Verfügbarkeit des Vermögens
  • Sicherheit:
    Abwicklung von Ein- und Auszahlungen über Referenzkonto
    Schutz der Geldanlage als Sondervermögen durch EU Einlagensicherung auf dem Verrechnungskonto
    Minimales Anlagerisiko durch wissenschaftliche Anlagephilosophie
    sämtliche Daten unterliegen den höchsten deutschen Datenschutzstandards

Zur Ginmon Geldanlage

Kosten:

Die Online-Plattform Ginmon berechnet seinen Anlegern für ihren Service jährlich eine Grundgebühr in Höhe von 0,39% der Anlagesumme, die alle all-inclusive-Leistungen, wie die Konto- und Depotführung, Transaktionsgebühren und monatliches Smart Rebalancing abdeckt. Darüber hinaus wird noch eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von einem Zehntel der erzielten Gewinne fällig.

Sicherheit:

Die Kundeneinlage wird sicher in einem Wertpapierdepot bei der Partnerbank DAB Bank AG als Sondervermögen geführt. Im Falle einer Insolvenz der Partnerbank oder Ginmon bleiben Geldanlage damit unberührt. Darüber hinaus unterliegt die DAB Bank der EU Einlagensicherung, welche die Rückzahlungsansprüche von Kunden gegenüber Kreditinstituten sicherstellt und das Anlagekapital als Sondervermögen zu 100% absichert. Zugriff auf ein Wertpapierdepot hat ausschließlich der Kontoinhaber - Ginmon zu keinem Zeitpunkt, weder rechtlich noch technisch, Zugriff auf das Vermögen eines Anlegers.

Über Ginmon:

Die Ginmon GmbH wurde bereits 2014 gegründet und wuchs seitdem von anfänglich drei Gründern auf ein Team von über 10 Personen an. Gemeinsam arbeitet Ginmon mit Leidenschaft daran, Europas kundenfreundlichste Geldanlage zu schaffen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde am 19. November 2015 um 14:47 Uhr veröffentlicht.

Zuletzt bewertet

Zufriedenstellend Abwicklung; Kundenfreundliche Bearbeitung bzw. Bearbeitungszeit; Zügige Rückmeldung per sms oder e-mail. Dokumente per e-mail hochlandbar sehr praktisch. Gehalts-Nachweis über einen Monat ausreichend.

Zufriedenstellend Abwicklung; Kundenfreundliche Bearbeitung bzw. Bearbeitungszeit; Zügige Rückmeldung per sms oder e-mail. Dokumente per e-mail hochlandbar sehr praktisch. Gehalts-Nachweis über einen Monat ausreichend.